Starkes Team zur Unterstützung der Vorstandsarbeit
Givat Haviva Deutschland e.V. gründet Beirat in Berlin
Nicht zum ersten Mal war der Freundeskreis Givat Haviva Deutschland e.V. Gast in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin. Rheinland-Pfalz war 1995 das Geburtsland des Vereins, und dort leben nach wie vor die meisten Mitglieder. So war es erneut die Landesvertretung, die am 10.3. für die Mitgliederversammlung des Vereins und dieses Mal auch für die Beiratsgründung ihre Pforten öffnete.
Einen Beirat hat die Satzung seit 1995 schon als Gremium ermöglicht. Nun hat er sich konstituiert und arbeitet inzwischen an unterschiedlichen Aufgaben. Neben der Beratung des Vorstands sehen die Mitglieder ihre Aufgabe auch darin, Türen zu öffnen in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Veranstaltungen zu begleiten. Dabei stehen Aufgaben im Vordergrund, die auch Probleme unserer Gesellschaft in den Blick nehmen wie etwa das Anwachsen gruppenbezogener Feindlichkeit insbesondere in Form von Antisemitismus und Antiislamismus oder die Beobachtung der Entwicklung des Israelbildes in Schulbüchern. Workshops für Jugendliche, aber auch zur Qualifizierung von Lehrer*innen und Multiplikator*innen werden künftig die Ausstellungen von Givat Haviva Deutschland komplettieren. Auch hier ist der Vorstand dankbar, auf die Kompetenzen der Beiratsmitglieder zurückgreifen zu können.
Mitglieder des Beirats sind in alphabetischer Reihenfolge:
Andrea Bähner (Mainz)
Sabine Beikler (Berlin)
Prof. Micha Brumlik (Berlin)
Dr. Tobias Lindner MdB (Wörth)
Prof. Ulrich Preuß (Berlin)
Reinhold Robbe (Berlin)
Prof. Francesca Vidal (Landau)
Alfred Wittstock (Mainz)