"Schau mich an!" - Ausstellung und Begleitprogramm im Landeshaus Kiel
Ruth Ratter • 20. Januar 2019
Ältestenrat des Landtags von Schleswig-Holstein zeigt sich von seiner Reise nach Israel tief beeindruckt.
Podiumsgespräch mit den Mitgliedern des Ältestenrats des Landtags von Schleswig-Holstein am 15.1.2019 im Landeshaus in Kiel
Die Israelreise des Ältestenrats hat bleibenden Eindruck bei den Mitreisenden hinterlassen. Und sicher werden sich daraus neue Initiativen für Partnerschaften, Austausche und Zusammenarbeiten ergeben. Entschlossen zeigten sich die Parlamentarier im Hinblick auf die weiteren Aktivitäten. Dabei geht es darum, Brücken zu bauen und Gegensätze zu überwinden - auch im eigenen Land. Einig waren sich alle Beteiligten in dem Ziel, gruppenbezogene Menschenfeindlichtkeit abzubauen und Menschenrechtsbildung zu fördern.
Wie Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen könnte damit auch Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit mit Israel vertiefen und insbesondere Schüler*innen und Lehrkräfte zusammenbringen. Givat Haviva ist dazu sicherlich eine geeignete Anlaufstelle.
Die Ausstellung kann noch bis zum 17.2. täglich von 10 - 18 Uhr besucht werden.
NETANJAHU, SCHON WIEDER! Was die neue Regierung für Israel und Deutschland bedeutet Aufzeichnung vom Dienstag, 20. Dezember 2022 | 18.30 Uhr Haus am Dom Domplatz 3, Frankfurt am Main Podiumsdiskussion mit - Dr. Claudia Baumgart-Ochse, - Ahmad Mansour und - Prof. Dr. Meron Mendel, - moderiert von Esther Schapira