"Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg.
Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung,
eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit."
- Baruch de Spinoza (1632 - 1677)
Die Tage nach dem 7. Oktober lassen uns alle hoffen!
Die israelische Armee wird sich laut des ersten Schrittes des Stufenplans, der inzwischen von Israel und den Palästinensern unterzeichnet wurde, auf eine festgelegte Linie in Gaza zurückziehen und die Hamas alle israelischen Geiseln freilassen. Nichts wünschen wir uns mehr als dass die Geiseln heimkehren, die Waffen schweigen und die 170 000 t Hilfslieferungen endlich die Menschen in Gaza erreichen!
Der 7.10., der Tag des Gedenkens an all die Opfer des bestialischen Überfalls der Hamas vor zwei Jahren auf das Supernova-Festival und die umliegenden Kibbutzim waren noch von Schmerz und Trauer bestimmt. Denn Menschen waren überfallen worden, gequält und brutal ermordet, andere entführt und gefoltert. Noch immer sind 20 Geiseln in der Gewalt der Hamas. An diesem Tag begann auch ein Krieg, der im Gazastreifen zehntausende Zivilisten das Leben kostete und noch immer sterben dort vor allem Frauen und Kinder durch Waffen oder vor Hunger. Jüdische und palästinensische Menschen sind traumatisiert und leiden unter unsäglichen Schmerzen und unter tiefer Trauer.
Heute scheint eine friedliche Zukunft im Nahen Osten erreichbar. Wir kennen Beispiele, die uns lehren, dass aus Feinden Freunde werden können. Denken wir an die deutsch-französische Annäherung, wo aus "Todfeinden" Freunde wurden. Die friedliche Koexistenz der Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft in Israel und in Palästina wird eine erste Etappe dazu sein. Givat Haviva wird daran weiter mit viel Energie arbeiten und braucht jede Unterstützung.
Auch bei uns scheinen die Gegensätze unüberwindbar, spalten die Zunahme antisemitischer Übergriffe und antiislamische Parolen die Gesellschaft. Das dürfen wir nicht tolerieren! Der Freundeskreis Givat Haviva Deutschland e.V. sieht seinen Auftrag neben der Unterstützung von Givat Haviva auch darin, Begegnungen zu ermöglichen, Dialoge zu stiften, damit der Hass überwunden und Vertrauen geschaffen werden kann. Wir freuen uns auf eine vielfältige Unterstützung dabei!
Es grüßt Sie Ihre
Ruth Ratter
Vorsitzende des Freundeskreises Givat Haviva Deutschland e.V.
Wer ist der Freundeskreis Givat Haviva Deutschland e.V.?
Der deutsche Freundeskreis von Givat Haviva wurde 1995 in Mainz gegründet und ist seither ein wichtiger Partner der Verständigungsarbeit im Nahen Osten und der Öffentlichkeitsarbeit für Givat Haviva in Deutschland.
Givat Haviva Deutschland e.V. ist auf eine große Zahl von Mitgliedern aus allen Regionen Deutschlands angewiesen, um die Projekte Givat Havivas in Israel langfristig zu gewährleisten und ihre Bekanntheit in Deutschland zu fördern.
Der Freundeskreis bietet Ihnen ein Forum zu Dialog und Informationsaustausch sowie für bildende und kulturelle Aktivitäten.
Auf unserer letzten Mitgliederversammlung am 28.9.2024 in Landau haben wir auf das vergangene Jahr zurückgeschaut und einen Ausblick auf das kommende gewagt. Näheres dazu finden Sie unter "Aktuelles".
Wir freuen uns seitens des Vorstands auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern auch im Jahr 2025 und laden Sie alle herzlich ein, sich aktiv an unserer Vereinsarbeit zu beteiligen. Und wer noch nicht Mitglied ist, dem versichern wir, dass es sich lohnt, zu uns zu stoßen!
Gute Gründe, Mitglied im Freundeskreis von Givat Haviva zu sein:
Möglichkeit der Teilnahme an der interkulturellen Bildungs- und Verständigungsarbeit im Nahen Osten
Mitwirkung und Unterstützung bei der Friedensarbeit in Israel
Zugang zu Direktkontakten und aktuellen Informationen aus Israel
Teil eines Netzwerkes sein mit Kontakten zu Gleichgesinnten und Aktivitäten im eigenen Umfeld.
Beizutragen zum toleranten und respektvollen Umgang in unserer Gesellschaft und einzutreten gegen rassistische, antisemitische und und antiislamistische Tendenzen.
Über die jeweils aktuelle Entwicklung von Givat Haviva in Israel informiert Sie unser Newsletter, den Sie abonnieren oder hier auf dieser Seite in der rechten Spalte ganz unten durch Anklicken der Rubrik "die wichtigsten entwicklungen in givat haviva der letzten monate" aktivieren können.
Herzliche Grüße im Namen des Vorstandes,
Ruth Ratter
Vorsitzende von Givat Haviva Deutschland e.V.
Ausstellung
Ausstellung des Freundeskreises
Supported by Pagestreet - SEO Agentur



