Vorschau 2021:
Die Mitgliederversammlung findet voraussichtlich im Sommer in Rheinland-Pfalz statt.
Weiterhin in Planung ist das internationale Jugenprojekt "Worldsounds" sowie ein Benefiz-Konzert zugunsten Givat Havivas im Sommer.
Termine 2020:
Wir werden in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung erst im Herbst abhalten können. Neues Datum: 13.11.2020 im Rahmen einer Videokonferenz ab 16 Uhr.
Leider mussten wir auch die Feier im Landtag und die in Mannheim geplante Ausstellung wegen der Corona-Pandemie absagen.
Wir feiern 25 Jahre Givat Haviva Deutschland e.V. und laden gemeinsam mit Landtagspräsident Hendrik Hering zum Empfang im Landtag von RLP: am 1.4.2020 in Mainz ab 17:30 Uhr.
Januar/Februar wird die Ausstellung "Schau mich an" in Hamburg gezeigt. Eröffnung ist am 17.1. um 19 Uhr im Helmuth-Schmidt-Gymnasium in der Krieterstraße 5 in Wilhelmsburg
Termine 2019:
18.11.: Ausstellungseröffnung im Gymnasium Nieder-Olm; öffentlich am Tag der Offenen Tür am 22.11.
12.11.: Teilnahme am der Internationalen Konferenz in Givat Haviva Israel (Workshop von Prof.Dr.Vidal)
28.10.: Empfang in der Residenz des Botschafters des staates Israel, S.E. Jeremy Issacharoff aus Anlass des 70-jährigen Bestehens von Givat Haviva in Israel. Ehrengast: Bundespräsident Steinmeier und Frau Büdenbender.
27.10.: Vorstands- und Beiratssitzung in Berlin
14. - 23. Oktober: "Schau mich an!" - unsere Ausstellung ist in der Aula des Kant-Gymnasiums Boppard zu besichtigen. Es gibt Peerguidefüfhrungen nach Anmeldung im LK Soz 13. Vernissage: 14:40; Finissage am 22.10. um 18:30. Gäste sind herzlich willkommen!
20. - 22. Juni, Dortmund: Teilnahme am Evangelischen Kirchentag in Dortmund: Besuchen Sie uns in der Messehalle 4, am Stand E13!
16. Juni, 18 Uhr, Berlin Circle 1: "Through Others' Eyes" mit Schülerinnen und Schüler der GHIS.
6. Juni, 18 Uhr: Festsaal der Uni am Standort Landau: Diskussionsveranstaltung organisiert von den Studierenden des Moduls "Menschenrechtsbildung" mit Christian Sterzing und Ruth Ratter im Festsaal (Bürgerstraße 23)
Bis 14.6. Ausstellung "Schau mich an in der Universität Koblenz-Landau (Bürgerstraße 23, Landau)
4.5. Mitgliederversammlung in Mainz (Landeszentrale für pol. Bildung)
April Ausstellung in der Mensa an der Universität in Landau
6.2. - 25.3. Ausstellung im Rathaus der Stadt Kaiserslautern (Foyer); Führungen und Workshops nach Vereinbarung
15.1.2019: Eröffnung der Ausstellung "Schau mich an!" um 19 Uhr im Landeshaus Kiel (Bitte meldenSie sich an!)
16.1.-17.2.: Die Ausstellung kann von 10 - 18 Uhr besucht werden (Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit!). Informationen zum Begleitprogramm finden Sie auf dem Flyer unter Aktuelles.
31.1.: Landeshaus Kiel, 19 Uhr, Filmvorführung "Dancing in Jaffa", prämierte Dokumentation des Tanzprojektes von Pierre Dulaine. Im anschließenden Gespräch dabei: Friedel Grützmacher und Torsten Reibold
2018:
10.3. Mitgliederversammlung und Beiratsgründung in Berlin
März/April Ausstellung in der Paula-Fürst-Schule und im Oberstufenzentrum Charlottenburg
2.5. Präsentation des Fieldrecordings der Friedrich-List-Schule mit dem Jungen Forum in der Uni Mannheim (19:30 Uhr); B 6, 23 - 25
6.-9.5. Konferenz in Givat Haviva
2.5. Präsentation des Fieldrecordings der Friedrich-List-Schule mit dem Jungen Forum in der Uni Mannheim (19:30 Uhr); B 6, 23 - 25
6.-9.5. Konferenz in Givat Haviva
10.-12.5. Ausstellung und Workshops auf dem Katholikentag in Münster
in der Gesamtschule Münster Mitte
30.9.-23.10. Ausstellung i im Neuen Rathaus Hannover, Begleitprogramm
in der Gesamtschule Münster Mitte
30.9.-23.10. Ausstellung i im Neuen Rathaus Hannover, Begleitprogramm
11.-17.11. Ausstellung, Vorträge und Workshop in der Realschule Plus Bad Ems im Rahmen der Erasmus plus - Woche
8.-13.11. Fieldrecording-Workshop während der frz. Woche im Institut Français in Mainz;
Präsentation am 13.11. um 19 Uhr
20.11.- 7.12. Ausstellung,
Vorträge und Workshops im Kölner Rathaus (Lichthof des Spanischen Baus)
Eröffnung am 20.11. um 19.30 Uhr
21.11.
Denken - Sprechen - Handeln - Was wird, wenn die Sprache verroht?
Vortrag und Diskussion von und mit Prof. Dr. Francesca Vidal, Universität Koblenz-Landau,18 Uhr, Altes Rathaus, Konrad-Adenauer-Saal
7.12. Zwischen Enttäuschung und Erwartung - Jugend in Israel
Vorstellung und anschl. Diskussion mit Ergebnissen einer aktuellen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 18 Uhr, Spanischer Bau im Theodor-Heuss-Saal